photographie
Zur Zeit bin ich bei der Foto-Community
aktiv.
Dort habe ich einen Bereich den man unter http://home.fotocommunity.de/es_age/
direkt erreichen kann
Diese Seiten zeigen Fotografien, die ich gemacht habe. Ich würde
mich freuen, wenn Dir die Bilder etwas geben oder wenn es einfach
nur Spaß macht sie durch zu schauen. Wenn Dir eines besonders
gut gefällt oder Du Anmerkungen hast... Eine kurze Mail
genügt.
Da die Seite Stück für Stück erweitert wird könnte
es sich lohnen öfter mal vorbei zu schauen.
Sollte jemand geschäftliche Interessen verfolgen: Die Rechte
an den Bildern bleiben in jedem Fall bei mir. Bei Interesse zur
Verwertung bitte ich um Kontaktaufnahme.
Für den privaten Gebrauch sind die Bilder frei nutzbar. Z.B.
als Desktophintergrund.

Aufgenommen am 8. April 2004 für einen
Wettbewerb auf www.dsc-f828-forum.de.
der lauf der jahre
Seit meiner Jugend hat es mich gereizt alltägliches, das jeder
sehen kann in Bilder einzufangen, die so niemand gesehen hat. Ein
Anspruch, den ich nie oder nur teilweise erfüllen konnte. Aber
es hat mir grossen Spaß gemacht Bilder einzufangen und mit
Spannung zu erwarten was auf den Abzügen sein wird. Hatte ich
die Abzüge in der Hand musste ich immer feststellen, das es
viel Ausschuss gab und nur wenige Bilder, die ich mir aufheben wollte.
Bilder dieser Art, die es wert waren aufgehoben zu werden, stelle
ich hier aus.
der anfang
Mein Vater hatte 2 Kameras. Beides Sucherkameras die ich benutzen
durfte. Eine war eine Voigtländer mit Festobjektiv und die
andere eine Leica mit Wechselobjektiven. Viel mehr weiss ich über
die Kameras nicht mehr. Aber die Voigtländer habe ich noch
irgendwo vergraben.
Zu der Zeit als ich anfing mich mit dem Metier zu beschäftigen
muss ich so ca. 15-16 gewesen sein. Vielleicht auch noch jünger.
Am Anfang war es natürlich mehr eine Rumknipserei. Momentaufnahmen
des damaligen Geschehens um mich herum. Klassenkameraden, Parties,
die Umgebung des Wohnortes usw.
Fotografiert wurde ausschliesslich auf ISO100 Negativfilm. Das Gros
der Bilder aus dieser Zeit dürfte ich noch im Keller liegen
haben.
fortgeschrittener anfänger
Mein Vater hat mir die Voigtländer komplett überlassen
und sie leistete mir über Jahre hinweg treue Dienste. In einem
Urlaub in Thailand wollte ich dann aber in Bangkok eine neue kaufen
in der irrigen Annahme die seien dort billiger als in Deutschland.
Meine Wahl viel auf eine Nikon F801S. Die habe ich mit zwei Zoomobjektiven
gekauft. Brennweiten oder andere Details dazu weiss ich leider nicht
mehr.
Mit der Kamera habe ich dann eine zeitlang fotografiert, aber mir
war recht schnell klar, das ich für meine Bedürfnisse
einen schnelleren Autofocus brauchte als die Kamera ihn hatte.
In dieser Zeit bin ich auch von Negativ- auf Positivfilm (Dia)
umgestiegen weil mir die Abzüge bei dem hohen Ausschuss einfach
zu teuer waren.
ambitionierter amateur
Die F801 bekam meine damalige Freundin und ich habe mir eine F90S
zugelegt die ich bis heute habe. Ich verwende die Kamera mit zwei
Objektiven von Sigma. Ein 28-70mm mit F2.8 und ein 70-210mm APO
mit F2.8. Hohe Lichtstärke war mir sehr wichtig. Gewicht egal.
Mit der Kamera habe ich wirklich gern und viel fotografiert.
Die Diakisten wurden immer mehr obwohl ich viele Bilder aussortierte.
Und irgendwann war ich die ständige Einsortiererei der Dias
Leid. Kurz darauf kamen auch meine Kinder zur Welt und um deren
Werdegang zu dokumentieren habe ich mir eine Videokamera zugelegt.
Beides zusammen lässt sich schwer unter einen Hut bringen.
Deswegen kam die Photographie etwas ins Hintertreffen.
das
digitale zeitalter
Nach langer Wartezeit kam endlich "meine" Kamera auf
den Markt. Schnell sollte sie sein, einen Brennweitenbereich von
vernünftigem Weitwinkel bis min. 200mm (equiv. Kleinbild) und
über 5 Megapixel. Ausserdem noch eine technische Ausstattung
die durch manuelle Einstellmöglichkeiten genügend Freiraum
für eigene Kreativität lässt.
Die Sony DSC-F828 hatte all das was ich mir eingebildet habe zu
brauchen. Und last but not least: Das Design gefiel mir sehr gut.
Das kann ich nicht von allen Kameras dieser Leistungsklasse sagen.
Es macht riesig Spass mit dieser Kamera zu fotografieren. Ich benutze
zur internen Speicherung eine CF Ultra II Karte von Sandisk mit
1GB Speicherplatz. Das langt in der höchsten Auflösung
für ca. 260 Bilder. Für mich genug für einen Tag
oder mehr.
Letzte Aktualisierung:
02.05.2004
|